Kontakt
FEZ Forschungs- und Entwicklungszentrum
Mattersburg GesmbH
Schubertstraße 53
7210 Mattersburg
T: +43(0)664/88 49 51 78
E: info@williwulkafrosch.at
Blumenbälle - bringen wir unsere Gärten zum Blühen
In diesem Workshop erfahren die Kinder, warum wir die Bienen brauchen, wieso sie vom Aussterben bedroht sind, etwas über den Lebenszyklus der Bienen und wie Honig entsteht. Damit wir ein wenig mehr Buntes in unseren Alltag bringen und wir den Bienen helfen, stellen die Kinder Blumenbälle her.
Käserei - Wir stellen Frischkäse her
Die Kinder erfahren einiges über Milch und Milchprodukte. Als besonderes Highlight stellen wir bei diesem Workshop selbst Frischkäse her, der natürlich gleich vor Ort verkostet wird.
Schokolade - von der Bohne zur Schokoladentafel
Hier erfahren die SchülerInnen viel über die Schokolade. Wo wächst Kakao? Wir wird Schokolade hergestellt? Herrschen überall faire Bedingungen für die Kakaobauern? Die Kinder dürfen Kakaobohnen und verschiedene Schokoladesorten kosten. Aus geschmolzener Schokolade werden Schokolollies hergestellt, die mit Nüssen, Blüten oder Streusel verfeinert und mit nach Hause genommen werden dürfen. Außerdem bekommt jede Klasse ein Paket von der Firma Zotter mit vielen Kostproben von der Kakaobohne über Kakaobutter bis hin zu fertigen Schokoladetafeln. - Dieser Workshop findet nur in der Bauermühle Mattersburg statt.
Wellness - Wir stellen Bodypeeling und Duschgel her
In diesem Workshop stellen wir selbst Duschgel und ein duftendes Bodypeeling her.
Dauer der Workshops: ca. 50 Minuten, max. 25 Personen
Die Workshops finden in der Bauermühle Mattersburg oder in der jeweiligen Schule statt, bei allen Workshops (außer den Blumenbällen) ist eine Kochmöglichkeit Voraussetzung.
Informationen und Anmeldungen unter: 0664/88 49 51 78 oder info@williwulkafrosch.at
Kosten pro Kind: 5,00 € pro Workshop
FEZ Forschungs- und Entwicklungszentrum
Mattersburg GesmbH
Schubertstraße 53
7210 Mattersburg
T: +43(0)664/88 49 51 78
E: info@williwulkafrosch.at